Generelle Fragen zu FairCarDeal
Hierfür betreiben wir unter www.faircardeal.at für private Nutzer das Portal für den seriösen und raschen Autoverkauf. Unter www.faircardeal.pro bieten wir die Plattform für die Autohaus-Mitarbeiter, welche im Zuge des FCD-Prozesses in der Begutachtung des Verkaufsfahrzeug oder dessen Abmeldung eingebunden sind, oder das Auto eines eigenen Kunden verkaufen helfen, ein eigenes Bestandsfahrzeug verauktionieren lassen wollen oder selbst zukaufen und hierfür Zugang zu den Auktionsfahrzeugen und allfälligen Zusatzinfos, welche es nur für FCD-Partner gibt, nutzen.
Klare Prozesse bringen Transparenz in den GW-Handel. Der NW-Verkauf profitiert von potentiell höherem Volumen. Der Betrieb trägt das FCD Zertifikat. Das schafft zusätzliches Vertrauen!
Ein FCD Lizenzpartner-Coach bespricht mit Ihnen die Möglichkeiten und findet die beste Kooperations-Form für Ihr Autohaus. Hier finden Sie den Kontakt zu unseren Lizenzpartner-Coaches.
Das hängt wesentlich mit der Struktur Ihres Betriebs zusammen. Der für Sie zuständige FCD Lizenzpartner-Coach bespricht das am besten mit Ihnen. Hier finden Sie den Kontakt für Ihren Lizenzpartner-Coach.
Die Nutzungkosten für Lizenzpartner sind deutlich geringer als bei den Mitbewerbern. Selbst die Kosten für unserem Service- und Abwicklungspartner sind außerhalb der FCD-Auktionen in der Regel höher. Die Details zu den Konditionen finden Sie hier.
Fragen zur Händler-Plattform (www.faircardeal.pro)
Fertig wird die Plattform nie sein, weil wir den Anspruch haben, diese sich ändernden Rahmenbedingungen ständig anzupassen (technische wie marktbezogene).
Der Indicata-Preis ist eine Markteinschätzung (analog zu z.B. Eurotax o.ä.) und verhilft dem Kunden wie auch dem Autohaus zu einer Annäherung an den tatsächlichen Marktwert des Fahrzeugs. Dabei handelt sich um einen realistischen Händlereinkaufswert.
Unsere Indikationswerte unterliegen einer regelmäßigen Marktanpassung, wobei Marktschwankungen von uns sofort wiedergespiegelt werden.
In Kürze werden wir Ihnen alle von Ihnen durchgeführte Fahrzeugbewertungen als Liste zur Verfügung stellen. Die Auktionsdaten und beschriebenen Fahrzeuge finden Sie im Autorola-System (“VIS”).
Ihren zuständiger Lizenzpartner-Coach finden Sie auf der Support-Seite.
Derzeit werden zwei getrennte Accounts für faircardeal.pro und das Autorola-System verwendet. Dies wird in Zukunft vereinfacht, so dass ein zentraler Login zur Verfügung gestellt wird.
Derzeit nicht – siehe voriger Punkt.
Fragen zum Verkaufen von Kunden-Fahrzeugen
- Der Kunde bekommt die Gewissheit, unter den aktuellen Rahmenbedingungen beim Verkauf des GW fair und bestmöglich bedient zu werden.
- Er bekommt Full-Service für sehr wenig Aufwand – und wird sogar dabei noch vom Verkäufer im Autohaus unterstützt.
- Er erspart sich das Telefonieren und Mailen mit potenziellen Käufern und Termine (allfällige Probefahrten…)
- Mit einer Eingabe wird das „ganze Land“ befragt. Eine Anfrage, 100te Angebote. Das beste Angebot gilt.
Der Fahrzeugverkauf durch FairCarDeal selbst ist für den privaten Verkäufer kostenfrei. Der einzige Aufwand für den Kunden besteht in der Zeit für den Autohaus-Besuch samt Fahrzeug-Begutachtung. Diese ist zunächst kostenfrei und nur bei erfolgreichem Verkauf zu bezahlen – und selbst dies erst im Nachhinein, wobei der hierfür vorgesehene Beitrag im mitgeteilten Auktionsergebnis bereits berücksichtigt ist. Sollte der Kunde die Abmeldung von Ihnen durchführen lassen, können Sie als FCD-Lizenzpartner hierfür € 36.- (€ 30.- zzgl. MwSt.) verrechnen.
Im Falle jener Kunden, die Sie zur Plattform bringen (z.B. der NW-Kunde, dessen Eintauschfahrzeug verkauft werden soll), verkauft das Autohaus offiziell das Fahrzeug an unseren Service-Partner Autorola, um den Erlös daraus an den Kunden zu überweisen oder im Zuge des NW-Kaufs abzuziehen. (Somit können auch allfällige Eintauschprämien etc. genutzt werden.)
Ihr Kunde sollte unbedingt das dafür vorgesehene Formular unterschreiben sowie den Fahrzeugzustand durch Unterschrift des Fahrzeugtests quittieren.
Im offiziellem Auktionszeitraum kann das Auto nicht anderwärtig verkauft werden. Bevor die Auktion startet, können Daten wie Mindestpreis verändert werden oder das Auto (z.B. durch einen anderwärtigen Verkauf) aus dem Katalog genommen werden. Im Fall des Rückzugs aus einer bereits laufenden Auktion wird ein Pönale über € 350.- (zzgl. MwSt.) von FCD an den Kunden verrechnet.
Der Mindestpreis sollte unter dem Indikationspreis oder maximal 3% darüber liegen. Ein Auto zu einem Mindestpreis von mehr als 10% über der FCD-Indikation wird jedenfalls nicht zur Auktion zugelassen.
Am besten folgen Sie unserer Vorgabe zur Fahrzeugüberprüfung. Um noch klarer zu sein, wie die Fotos möglichst aussagekräftig sind und so einen fairen Verkauf zu begünstigen, arbeiten wir an Vorlagen, welche die empfohlenen Positionen verdeutlichen. Diese sind demnächst verfügbar. Bis dahin bitten wir um aussagekräftige Aufnahmen, die eine Gesamtansicht des Autos von vorne, hinten, links vorne und rechts hinten zeigen, sowie um Detailaufnahmen der Felgen und allfälliger Schäden. Zudem bitte Innenraumfotos von Lenkrad, Entertainmentsystem, Schaltung, Polsterung, Kofferraum und eventueller Schäden bzw. Abnutzungen.
Es dürfen auf keinen Fahrzeugbildern Firmenlogos am oder um das Fahrzeug gezeigt werden. Die Bilder – dies betrifft vor allem Ware aus dem Händlerbestand – müssen neutral gestellt werden.
Wir „neutralisieren“ solche Bilder ohne weitere Rückfrage. FCD erledigt das für Sie gegen eine Gebühr von € 3,30 (zzgl. MwSt.) pro Bild, ohne dass Sie sich darum separat kümmern müssen.
Aber auch ohne Ihren Auftrag werden alle Bilder neutral gestellt und die Bearbeitungskosten hierfür an Sie verrechnet.
Ein großer Teil der privaten Verkäufer startet den Verkaufsprozess direkt unter www.faircardeal.at . Dieser sieht vor, dass der Kunde bei einem FairCarDeal PREMIUM-Partner die Fahrzeugüberprüfung durchführen und die entsprechenden Daten zu seinem Fahrzeug ergänzen lässt. Die von Ihnen genannte Person erhält die entsprechende Anfrage zur Terminvereinbarung, welcher durch den FCD PREMIUM-Partner innerhalb von 3 Werktagen zu entsprechen ist. Sie erhalten eine entsprechende Vorinformation zum Fahrzeug nach der Auswahl des Kunden für Ihren Betrieb und die Details für die Autorisierung, dass Ihr Betrieb (exklusiv) die Daten aus der Fahrzeug-Überprüfung ergänzen darf.
Im Normalfall wird das Auto von unserem Logistikpartner Hödlmayr innerhalb von 3 Tagen (ab der Meldung zum Eintreffen) abgeholt. Wenn nicht, wenden Sie sich bitte an den Autorola Support – hier.
Sie können für Händler gedachte (Abverkaufs-)Fahrzeuge bei der geschlossenen FairCarDeal Auktion einstellen. Wir empfehlen diese zu überspringen und gleich – ohne Bieterbeschränkung unter Einbindung unserer internationalen Partner – diese Fahrzeuge in die FCD OPEN Auktion einbringen. Beachten Sie bitte hierbei die Regeln für FCD OPEN – in der nächsten Sektion unserer FAQ.
Fragen zum Abverkauf von eigenen Bestands-Fahrzeugen
FairCarDeal PREMIUM & PLUS-Partner brauchen hierfür keine weitere Lizenz, wenn die Fahrzeuge in die geschlossene Auktion eingebracht werden. Bei entsprechendem Mindestpreis gehen alle dort nicht verkauften Fahrzeuge in eine offene Auktion, wo sämtliche Autorola-Händler zur Abgabe von Geboten berechtigt sind.
In unseren Auktionen sind von FCD-Partnern nur Fahrzeuge zugelassen, deren Mindestpreis die FCD Preis-Indikation unterschreiten oder maximal um 3% überschreiten. Bei einem Mindestpreiswunsch von mehr als 10% über der FCD-Indikation wird das Fahrzeug für die Auktion jedenfalls abgelehnt.
Im offiziellem Auktionszeitraum kann das Auto nicht anderwärtig verkauft werden (bei sonstigem Pönale von € 350.- zzgl. MwSt.). Bevor die Auktion startet, können Daten wie Mindestpreis verändert werden oder das Auto (z.B. wegen eines anderwärtigen Verkaufs) aus dem Katalog genommen werden.
Fragen zum Kaufen
- An den geschlossenen FairCarDeal Auktionen können nur autorisierte Lizenzpartner mit einer entsprechenden Lizenzvereinbarung teilnehmen (österreichische Markenfachhändler) – Diese Bieter/ Käufer nutzen somit eine Art „Vorkaufsrecht“ für nationale Partnerbetriebe.
- Die offene Auktion (z.B. Autorola Multi Dealer Auktion) findet im Anschluss für die in der geschossenen Auktion nicht verkaufte Ware statt und ist offen für alle Käufer in Europa, welche über einen Kfz-Handels-Gewerbeschein verfügen. Die Prüfung der Zulassung obliegt Autorola selbst.
Detailfragen zu den angebotenen Fragen beantwortet das Team von Autorola.
FairCarDeal ist Ihre beste Verbindung zum gesamten Angebot, welches via Autorola in ganz Europa veräußert wird. Den Such-Assistenten können Sie im Autorola-System einstellen.
Informationen seitens Autorola finden Sie in Kürze hier…
Sie sind an Ihr Gebot 24 Stunden gebunden – siehe auch Auktionsbedingungen hier.
Ihr Höchstgebot müssen Sie 24 Stunden halten. In dieser Zeit entscheidet der Verkäufer, ob er Ihr Gebot annimmt. Siehe hier.
Der Käufer entscheidet, ob das Auto angeliefert werden soll. Die Koordination dafür erledigt Autorola. Unsere Preisliste hierzu finden Sie hier. Es steht Ihnen jedoch frei, den Transport als Käufer selbst zu organisieren bzw. einen eigenen Partner damit zu beauftragen. Die notwendigen Frachtpapiere werden in diesem Fall von Autorola an Sie übermittelt.
Unser Logistik-Partner Hödlmayr liefert nicht nur das gekaufte Fahrzeug sondern bei Bedarf auch eine komplette Aufbereitung (von der Premium-Wäsche bis hin zu Smart Repairs). Befragen Sie hierzu gerne Ihren Ansprechpartner bei Autorola.
Fragen zur Auktion
- FairCarDeal Auktionen sind geschlossen, d.h. der Teilnahme durch Lizenzpartner vorbehalten (ausschließlich österreichische Markenfachhändler).
- Für Autos, welche dabei nicht verkauft werden, besteht eine zweite Chance im Rahmen einer offenen Auktion. Hier sind alle Autohändler zum Einkauf berechtigt.
- Täglich wird eine geschlossene FairCarDeal-Auktion gestartet werden.
- FCD OPEN Auktionen sind einmal wöchentlich geplant.
Während der Anfangsphase finden Auktionen 2x pro Woche statt. Spätestens ab Anfang 2020 gibt es dann tägliche FairCarDeal-Auktionen. In der Seitenleiste ist der aktuelle Auktionskalender verlinkt.
Autorola ist unser Service-Partner, der das gesamte Auktionssystem zur Verfügung stellt. Nur auf www.faircardeal.pro allerdings finden Sie eine um interessante Zusatzinformationen wie Indikationspreise und Standzeiten erweiterte Auktionsliste. Die Preise für Lizenzpartner bei FCD-Auktionen sind zudem geringer als bei klassischen Autorola-Auktionen. Die Verkäufer zahlen bei FCD gar keine Gebühren, was uns von Autorola ebenfalls unterscheidet.
In FairCarDeal Auktionen findet man vor allem Autos, die privat verkauft werden. In der Regel werden DIESE FAHRZEUGE NIRGENDS SONST angeboten. Nachdem nur heimische Bieter zugelassen sind, werden neben den differenzbesteuerten Fahrzeugen auch alle regelbesteuerten Autos mit Brutto-Preisen (inkl. MwSt.) angegeben.
- In dieser Auktion finden sich im Sinne einer 2. Chance alle Fahrzeuge, die in der geschlossenen FairCarDeal Auktion nicht verkauft werden konnten und in Bezug auf den Mindestpreis die FCD-Preis-Indikation nicht wesentlich überschreiten.
- Zudem liefern andere als FCD-Händler, welche dazu berechtigt sind, Ihre „Händler-Verkäufe“ hier ein. ACHTUNG: Regelbesteuerte Fahrzeuge werden hier mit NETTO-Preis angegeben!
In diesen Auktionen werden unterschiedliche Verkäufergebühren verlangt. Die von geschlossenen FCD-Auktionen übernommenen Fahrzeuge wechseln zu den gleichen Bedingungen den Besitzer wie bei FCD. Aufgrund der geringeren Bieterzahl empfehlen wir unseren Partnern aber den Einkauf bei den geschlossenen FCD-Auktionen – je weniger Bieter, desto größer die Chancen.
- Bei FairCarDeal geschlossenen Auktionen werden alle Fahrzeuge in BRUTTO angeschrieben („MwSt. ausweisbar“ (regelbesteuert) oder „differenzbesteuert“ wird angezeigt).
- Bei FCD OPEN und den eigenen Auktionen unseres Servicepartners Autorola werden regelbesteuerte Fahrzeuge NETTO angeschrieben (weil hier auch ausländische Kunden mitbieten).
Ist der geforderte Mindestpreis unter der FCD-Preis-Indikation oder maximal 5% darüber, geht das Fahrzeug im Sinne einer 2. Chance automatisch in die Autorola Multi Dealer Auktion. Sollte der Mindestpreis deutlich höher gewesen sein, muss der private Verkäufer diesen auf besagtes Niveau senken, um an der offenen Auktion teilnehmen zu können.
Diese finden Sie direkt bei den FairCarDeal Auktionen – hier.
Wer die FairCarDeal Auktionen nutzt erklärt sich mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und bestätigt durch die Nutzung des Systems die Verbindlichkeit seines Gebots, auch für 24h nach Auktionsende.
Nein, das wird nicht angezeigt, weil dies einer dynamischen Auktion im Wege stehen würde. Erst, wenn man näher als € 600.- vom Mindestpreis entfernt ist, wird dies angezeigt.
- Die Käufergebühr, die dem Transaktionspreis aufgeschlagen wird, findet man in der Auktionsmaske zu jedem einzelnen Fahrzeug direkt beim aktuellen Höchstgebot.
- Transport-Preise o.ä., welche vom Käufer bezahlt werden, sind dabei nicht enthalten.
In der Regel gilt für alle geschlossenen FairCarDeal Auktionen: Bei Fahrzeugen mit einem Mindestpreis bis zu € 15.000.- beträgt diese Gebühr € 250.- (zzgl. USt.), bei Mindestpreisen darüber liegt diese bei € 350.- (zzgl. USt.), bei Mindestpreisen über € 30.000.- wird eine Gebühr von € 450.- (zzgl. USt.) aufgeschlagen.